Bei hormonellen Problemen geht es um mehr, als einen Mangel oder einen Überschuss von Hormonen. Vielmehr geht es immer um das Gleichgewicht aller Hormone zueinander.
Hormone sind stark wirksame Botenstoffe. Diese haben die Fähigkeit, Gesundheit und Jugendlichkeit zu erhalten und Krankheit, Degeneration und dem Alterungsprozess entgegen zu wirken.
Hinter all diesen und zahlreichen weiteren Höhen und Tiefen in einem Frauenleben verbergen sich oftmals Hormonschwankungen.
Aber nicht nur Frauen sind betroffen!
Diese Beschwerden und Erkrankungen können ihre Ursache im hormonellen Bereich bei Frauen und Männern haben
Bei Männern darüber hinaus:
Umwelteinflüsse, Ernährung, psychische Belastungssituationen und zahlreiche Erkrankungen können das sensible Hormongleichgewicht stören. Deshalb steht eine ausführliche
Betrachtung Ihrer Lebensumstände und Beschwerden an erster Stelle.
Mit der Speicheldiagnostik werden Ihre aktiven Hormone bestimmt.
Gemessen werden können:
Östradiol, Progesteron, Testosteron, DHEA, Cortisol, Melatonin.
Den Speicheltest führen Sie zu Hause durch, und schicken ihn anschließend ans Labor.
Voraussetzung für ein ausgeglichenes Hormonsystem sind
Oft begleite ich die Hormontherapie deshalb mit einer Darmsanierung und der Gabe von Lebermitteln, z.B. der Mariendistel.
Zur Anregung der Hormonproduktion stehen verschiedene naturheilkundliche Präparate zur Verfügung.
Bei Bedarf verschreibe ich Ihnen natürliche Hormone in Form von Cremes in einer D4-Rezeptur.