Die Praxis bleibt weiterhin für Sie geöffnet!
Als Patient/in dürfen Sie die Praxis ohne 3G- Regel besuchen.
(Stand vom 23.11.2021)
Auch nach den neuesten Empfehlungen und Vorgaben der Bundesregierung und der Länder bleibt die Praxis weiterhin für Sie geöffnet! Bitte setzen Sie vor dem Betreten der Praxis eine FFP2- Maske auf.
Ihr Immunsystem
Bitte nutzen Sie mein Angebot, sich telefonisch beraten zu lassen, was Sie jetzt konkret für sich und Ihr Immunsystem tun können.
Infektionen können nie sicher verhindert werden, aber letztlich entscheidet das Immunsystem darüber, wie der Körper einen Infekt wegsteckt.
"Was nicht in die Wurzeln gegeben wird, kann nicht in die Krone gelangen."
(Afrikanische Weisheit)
Gehen Sie einmal mit offenen Augen durch den Wald. Nehmen Sie die Kraft und Vitalität eines Baumes bewusst wahr: Wie majestätisch er dasteht, fest verwurzelt in der Erde, sodass ihn so leicht nichts aus der Bahn werfen kann.
Mit welcher Selbstverständlichkeit er seinen Stamm emporreckt in den Himmel, der ihm Licht und Luft spendet.
Und in welch ruhigen Vertrauen er seine Äste, Zweige und Blätter der Sonne entgegenstreckt.
Von seinen Blättern oder Ästen? Wohl kaum - sie sind lediglich sichtbarar Ausdruck dieser Vitalität.
Die Kraft des Baumes hat buchstäblich viel tiefer reichende Wurzeln:
Mit ihnen gräbt er sich tief in das Erdreich hinein, um die notwendigen Nährstoffe aufnehmen zu können.
Obwohl wir Menschen uns im Laufe der Evolution viel weiter entwickelt haben als die Pflanzen, sind die Prinzipien im Großen und Ganzen doch gleich geblieben.
Unsere Wurzeln - um im Bild des Baumes zu bleiben - liegen im Verdauungsapparat.
Ist der Darm krank so kann er nicht mehr ausreichend Nährstoffe aufnehmen und dem Körper zur Verfügung stellen.
Es kommt neben zunehmenden Störungen des Darmes, z.B.
auch zu Auswirkungen auf alle anderen Organsysteme.
und vieles mehr.
Der F.X. Mayr-Arzt Dr. med. Stossier schätzt, dass rund 90% von uns mit einem gereizten Darm leben.
Er sagt, dass fast alle chronischen Erkrankungen mit Darmproblemen zusammenhängen.
Und Sie haben Ihre Beschwerden nach wie vor?
Profitieren Sie von meiner langjährigen Praxiserfahrung!
Vereinbaren Sie ein Erstgespräch.
Kostenlos und unverbindlich!
Telefon: 09131 - 630 20 41
Eine Patientin hatte seit 10 Jahren Blähungen, die sie sehr quälten. Sie konnte viele Lebensmittel nicht essen, sie fühlte sich sofort "aufgeblasen". Außerdem hatte sie Verspannungen im Schulter-Nackenbereich.
Als Sie zu mir in die Praxis kam, hatte sie schon eine Magen- und eine Darmspiegelung hinter sich. Ohne Befund. Vorrübergehende Besuche beim Masseur brachten nur kurze Linderung der Verspannungen.
Die Stuhldiagnostik zeigte, dass Sie eine starke Aufwucherung von Fäulniskeimen im Darm hatte. Ihre Darmschleimhaut zeigte sich leicht gereizt. Der Verdacht auf eine Fructose-Empfindlichkeit bestätigte sich.
Ich verordnete meiner Patientin eine Ernährungsumstellung für die nächsten
3 Monate.
Die Verspannungen im Schulter-Nackenbereich lösten sich nach 3 Rücken- und Kieferbehandlungen.
Nach einer 8-wöchigen Darmtherapie war sie Ihre Blähungen los.
Auch Ihre Müdigkeit und Gereiztheit waren verschwunden.
Die Kontrolltestung zeigte, dass die Fäulniskeime verschwunden waren. Die Darmschleimhaut war wieder intakt und die Bauchspeicheldrüse produzierte wieder genug Verdauungsenzyme.
Die Patientin nahm im Anschluss an die 8 Wochen Therapie noch für weitere
8 Wochen ein Probiotikum ein, um ihre Gesundheit nachhaltig zu stabilisieren.
Nach einem halben Jahr kam die Patientin wieder in meine Praxis.
Sie strahlte: "Endlich ist Ruhe in meinem Bauch und auch sonst fühle ich mich pudelwohl"!
Dieses Mal machte Sie bei mir eine Aufstellung, um einen alten Groll gegen ihren Ex-Mann zu lösen. Sie war bereit für einen Neuanfang.